Serviceangebot
15.10.2020 - Klienten-Info 05/2020 Checkliste
AKTUELLES: Fixkostenzuschuss Phase I und II, Härtefallfonds wird verlängert, COVID-19-Verlustberücksichtigungsverordnung, Die Corona-Kurzarbeit geht in die 3. Phase, EU-Meldepflichtgesetz – Termin 31.10.2020, Aktuelle Erlässe und Konsultationsvereinbarungen, ANHANG: CHECKLISTE STEUERTIPPS ZUM JAHRESENDE 2020
AKTUELLES
1.1 Fixkostenzuschuss Phase I und II
1.2 Härtefallfonds wird verlängert
1.3 COVID-19-Verlustberücksichtigungsverordnung
1.4 Die Corona-Kurzarbeit geht in die 3. Phase
1.5 EU-Meldepflichtgesetz – Termin 31.10.2020
1.6 Aktuelle Erlässe und Konsultationsvereinbarungen
ANHANG: CHECKLISTE STEUERTIPPS ZUM JAHRESENDE 2020
STEUERTIPPS FÜR UNTERNEHMER
1. Worauf Sie bei Investitionen im Jahr 2020 achten sollten
1.1 Degressive Abschreibung
1.2 Beschleunigte AfA bei Anschaffung oder Herstellung von Gebäuden
1.3 Halbjahresabschreibung
1.4 COVID-19-Investitionsprämie
2. Disposition über Erträge/Einnahmen bzw Aufwendungen/Ausgaben
3. Steueroptimale Verlustverwertung
4. Gewinnfreibetrag
5. Was Sie bei der Steuerplanung für 2020 beachten sollten
6. Spenden aus dem Betriebsvermögen
7. Forschungsprämie
8. Der Gewinner des Jahres – das Elektroauto
9. Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellung
10. Umsatzgrenze für Kleinunternehmer
11. Ende der Aufbewahrung für Unterlagen aus 2013
12. GSVG-Befreiung für „Kleinunternehmer“ bis 31.12.2020 beantragen
STEUERTIPPS FÜR ARBEITGEBER & MITARBEITER
1. Senkung Einkommensteuer auf 20% rückwirkend ab 1.1.2020
2. Optimale Ausnutzung des Jahressechstels
3. Zukunftssicherung für Dienstnehmer bis € 300 steuerfrei
4. Mitarbeiterbeteiligungen 2020 noch bis € 3.000 steuerfrei
5. Weihnachtsgeschenke bis maximal € 186 steuerfrei
6. Betriebsveranstaltungen (zB Weihnachtsfeiern) bis € 365 pro Arbeitnehmer steuerfrei
7. Sachzuwendungen anlässlich eines Dienst- oder Firmenjubiläums bis € 186 steuerfrei
8. Kinderbetreuungskosten: € 1.000 Zuschuss des Arbeitgebers steuerfrei
9. Steuerfreier Werksverkehr „Jobticket“
10. COVID-19-Prämie bis € 3.000 steuerfrei
STEUERTIPPS FÜR ARBEITNEHMER
1. Rückerstattung von KV-, AL- und PV-Beiträgen 2017 bei Mehrfachversicherung bis Ende 2020
2. Werbungskosten noch vor dem 31.12.2020 bezahlen
3. Arbeitnehmerveranlagung 2015 sowie Rückzahlung von zu Unrecht einbehaltener Lohnsteuer des Jahres 2015 beantragen
STEUERTIPPS FÜR ALLE STEUERPFLICHTIGEN
1. Letztmalig Topf-Sonderausgaben 2020 absetzbar
2. Sonderausgaben noch 2020 bezahlen
3. Spenden von Privatstiftungen
4. Aussergewöhnliche Belastungen noch 2020 bezahlen
5. Wertpapierverluste realisieren
6. Prämie für Zukunftsvorsorge und Bausparen auch 2020 lukrierenDownload PDF